
Wohnen & Einrichtung
Hier finden Sie Beiträge, Nachrichten und Pressemitteilungen zu Branche "Wohnen & Einrichtung".

Für die November-Ausgabe des ECC-Monitor Markenhersteller wurden die Websites von zehn führenden Markenherstellern der Möbelbranche untersucht. Analysiert wurde, ob die Hersteller-Websites vorrangig auf die Unterstützung des stationären Händlernetzes abzielen oder ob die Top-Player der... weiterlesen...

Neue IFH-Branchenstudie „Möbel Online 2013“ zeigt: Der Online-Anteil im Möbelmarkt wächst kontinuierlich und landet 2012 bei 3,9 Prozent. Konsumenten rechnen damit, dass das Online-Möbel-Shopping zukünftig wie in anderen Produktgruppen zum Alltag gehört.
Weitere Informationen finden Sie... weiterlesen...

Unter der Domain daheim.de betreibt der süddeutsche Möbelhändler Segmüller ab heute einen Online-Shop. Das Sortiment umfasst 3.600 Artikel aus dem Bereich Wohnen & Einrichten.
Mit dem Schritt in Richtung E-Commerce möchte Segmüller eine neue Zielgruppe, jenseits des typischen... weiterlesen...

Der IKEA Katalog 2014 wird durch Augmented-Reality zum virtuellen Einrichtungshelfer. Die Kunden müssen den Katalog einmalig mit dem Smartphone einscannen und können dann IKEA-Möbel mithilfe einer Augmented-Reality-App virtuell in der eigenen Wohnung darstellen. Mit der App können alle... weiterlesen...

Der Online-Handel mit Möbeln hat sich innerhalb der vergangenen fünf Jahre zu einem der dynamischsten Märkte entwickelt. Wie die Studie „Branchenreport Online-Handel – Wohnen & Einrichten“ der IFH Retail Consultants zeigt, wuchs der online erwirtschaftete Anteil am Gesamtumsatz von... weiterlesen...

Lesen Sie im Interview mit Michael Börnicke, Geschäftsführer von Kiveda und Jens Brechmann, Geschäftsführender Gesellschafter der für das Online-Marketing von Kiveda verantwortlichen Agentur 42DIGITAL, wie der Handel auf den Markteintritt von Kiveda reagiert, wie wichtig ein umfassendes... weiterlesen...

Die Neff GmbH wurde im Jahr 1877 von Carl Andreas Neff als Herd- und Ofenfabrik gegründet und gehört heute nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Einbaugeräten in Europa. Das Unternehmen zählt rund 1.300 Mitarbeiter und verkauft etwa 1,4 Millionen Geräte jährlich. Das folgende... weiterlesen...

Welchen Herausforderungen, aber auch welchen Chancen der Möbelhandel im Internet gegenübersteht, stand im Mittelpunkt der 3. Kölner Handelsrunde, zu der 30 Teilnehmer in den Räumlichkeiten des IFH Köln begrüßt werden konnten. Angestoßen durch drei Vorträge, die auf die aktuelle... weiterlesen...

Trotz beeindruckender Wachstumsraten und 444 Millionen Euro Online-Umsatz, schöpft der Gartenmarkt sein Online-Potenzial noch längst nicht aus. Neue IFH-Studie zum Online-Gartenmarkt nimmt Umsätze, Warengruppen und Vertriebswege detailliert in den Blick.
Der Online-Handel in Deutschland boomt.... weiterlesen...

Das Internet gewinnt sowohl für die Informationssuche zu als auch für den Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen zunehmend an Bedeutung, wie eine Sonderauswertung der agof internet facts aus November 2012 zeigt. Fast jeder zweite Internetnutzer hat schon einmal online nach Informationen... weiterlesen...

Immer mehr Anbieter bewegen sich zurzeit im Online-Handel mit Möbeln. Dazu zählen unter anderem große Versandhändler wie beispielsweise Otto. "Der Markt ist stark in Bewegung“, stellt Hansjürgen Heinick vom Institut für Handelsforschung in Köln fest. Es wird vielfach erwartet, dass die... weiterlesen...

Shopping-Clubs für Fashion & Accessoires wie Brands4friends oder Limango sind bekannt, ein Shopping-Club für Produkte aus dem Bereich Wohnen & Einrichten ist jedoch neu. Erfinder des Shopping-Club-Geschäftsmodells ist das französische Unternehmen Vente Privée, welches im Jahr 2001 an... weiterlesen...

Die aktuelle Ausgabe des ECC-Monitor Markenhersteller beschäftigt sich mit den Top-10-Markenherstellern* von (Küchen)Möbeln. Untersucht wurden dabei das Ausmaß der Händlernetzunterstützung durch die Hersteller-Websites auf der einen Seite sowie der Direktvertrieb über eigene... weiterlesen...

Viele kennen den Slogan aus der Werbung von Möbel Höffner: „Bestes Möbelhaus“. Das OLG Brandenburg, Urteil vom 26.06.2012 (6 U 34/11) bestätigte nun, dass die Verwendung dieses Testsiegels des Deutschen Instituts für Service Qualität (disq) wettbewerbswidrig sei. Möbel Höffner darf nun... weiterlesen...

Die aktuelle Ausgabe des ECC-Monitor Markenhersteller beschäftigt sich mit den Top-10-Markenherstellern aus der Branche Wohnaccessoires. Untersucht wurden dabei das Ausmaß der Händlernetzunterstützung durch die Hersteller-Websites auf der einen Seite sowie der Direktvertrieb über eigene... weiterlesen...

Im Jahr 2007 ging der Website-Launch von Felix Nottensteiners feuerdepot.de an den Start und revolutionierte damit die gesamte Branche. Ein überregionales Angebot von Kaminen und Öfen aus dem Web wie das von feuerdepot.de war bislang undenkbar. Wer einen Kachelofen kaufen wollte, wendete sich... weiterlesen...

Das Marktvolumen des Versandhandels verzeichnet einen stetigen Zuwachs und lag laut der Hochrechnung des IFH Köln für 2011 bei 35,4 Milliarden Euro, womit es einen Anteil von 8,8 Prozent am Einzelhandelsumsatz aufweist. Die Prognose bis 2016 liegt bei einem Volumen in Höhe von 46 Milliarden... weiterlesen...

http://www.butlers.de/
1829 wurde in Neuss die Firma „Wilhelm Josten Söhne" gegründet, woraus das Familienunternehmen BUTLERS GmbH & Co. KG entstand. Die erste BUTLERS-Filiale wurde 150 Jahre später in Köln von den Brüdern Wilhelm und Paul Josten sowie Frank Holzapfel eröffnet. Das... weiterlesen...

http://www.schlafwelt.de/
Schlafwelt, eine Marke der Otto GmbH & Co. KG, die im Jahr 2009 online ging, bietet ihrem Online-Shop auf schlafwelt.de neben einer großen Auswahl an Matratzen, Betten und Lattenroste auch Bettlaken, Decken, Kissen und vieles mehr an. Neben Testsieger-Matratzen der... weiterlesen...

Für den ECC-Monitor Markenhersteller untersucht das ECC inwieweit Markenhersteller einerseits ihr Händlernetz durch Promotion auf ihrer Marken-Homepage unterstützen und sie andererseits ihre Produkte über einen eigenen Online-Shopvertreiben. Hierfür werden die umsatzstärksten Branchen... weiterlesen...
Artikel 1 bis 20 von 20
